Sie suchen einen Sonnenschutz für Ihre Fenster oder Türen?
Ein innenliegender Sonnenschutz lässt sich leicht anbringen, bedienen, reinigen oder austauschen.
Richtig gewählt, ist er ein hervorragendes Gestaltungselement beim Einrichten von Räumen und trägt erheblich zum Wohlfühlklima bei.
Wir lieben den Sonnenschein, aber nicht am Arbeitsplatz, wenn wir durch Reflexionen auf unseren Bildschirmmen nichts mehr erkennen können und sich das Büro im Sommer so richtig aufheizt. Oder denken Sie an zuhause, wo vielleicht gerade mittags die Sonne in's Kinderzimmer scheint und das Kind einfach nicht schlafen will.
Es ist klar, da muß eine Lösung her.
Die Entscheidung ist nicht leicht !
Wir stellen Ihnen hier einige Produkte vor:
- das Verdunkelungsplissee; hier ist besonders das Wabenplissee hervorzuheben.
- Ein Wabenplisee, mit oder ohne Verdunkelung, ist nicht nur optisch schön, sondern hat aufgrund seiner Wabenstruktur auch eine hervorragende Thermowirkung. Hier werden 2 plissierte Stoffe gegeneinander verarbeitet, so daß ein Hohlkammersystem entsteht. Bei einem Verdunkelungs-Wabenplissee bekommt der Stoff zusätzlich eine innenliegende Alufolienbeschichtung.
- das Verdunkelungsrollo, das einen guten Hitzeschutz hat, den Raum abdunkelt und auch am Tag erholsanen Schlaf ermöglicht.
- das Tageslichtrollo in Standardausführung oder mit rückseitigem Hitzeschutz PERLEX (gleicher Farbton).
- der Lamellenvorhang, die vertikale Jalousie. Bestens geeignet, um den Lichteinfall gezielt zu steuern und für blendfreies Licht am Arbeitsplatz und beim Fernsehen zu sorgen. Die vertikalen Lamellen gibt es auch mit Hitzeschutzbeschichtung und in verdunkelnder Ausführung.
- Als letztes wäre die Aluminium-Jalousie zu nennen. Sie eignet sich besonders für Arbeitsplätze. Durch die variabel verstellbaren Lamellen läßt sich der Lichteinfall nach Bedarf nach Bedarfregeln.
Eine Neuentwicklung ist die FlexxLine Jalousie, die sich variabel in 2 Richtungen öffnen läßt.
- Dachfenster benötigen speziell dafür konzipierte Rollos, Plissees und Jalousien.
Ein normales Rollo oder Plissee würde einfach "durchhängen", deshalb benötigt Dachfenster-Sonnenschutz
ein Spannseil, damit die Feder auf "Spannung" bleibt.
Plissees und Rollos speziell für das Dachfenster wählen - Nicht jedes beliebige Plissee kann auch für ein Dachfenster verwendet werden.
Dachfenster sind anders konstruiert, der Schließmechanismus befindet sich oben. auch die Flügelstärke ist größer als bei herkömmlichen Fenstern. So können beispielsweise Plissees mit Klemmträgern nicht angebracht werden.
Informieren Sie sich deswegen vor dem Kauf genau, ob das gewünschte Rollo oder Plissee zur Anbringung an ein Dachfenster geeignet ist.
- Für Arbeitsplätze unter einem Fenster mit Südausrichtung sind auch Folienplissees sehr gut geeignet. Bei fast freier Durchsicht haben diese THERMOBLOCKER eine Hitzereflexion von fast 90%.
Haben Sie jetzt den Durchblick? ist